Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: aschendorff
im Bestand: Gesamter Bestand

51 - 60 von 361
<< < > >>


Artikel 51 Karin Ganss, Das Offiziumslektionar von Sainte Marie-Madeleine in Faronville bei Melun. Eine Studie zu Geschichte, Aufbau und Quellen der Handschrift latin 14281 in der Pariser Nationalbibliothek. (Corpus Victorinum, Instrumenta, Bd. 8.) Münster, Aschendorff 2021
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 315, 2022, Nr. 1: 212-214. 3 S.
Online Ressource
Artikel 52 Maria Weber, Schuldenmachen. Eine soziale Praxis in Augsburg (1480 bis 1532). (Verhandeln, Verfahren, Entscheiden. Historische Perspektiven, Bd. 7.) Münster, Aschendorff 2021
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 315, 2022, Nr. 1: 122-124. 3 S.
Online Ressource
Artikel 53 Birgit Aschmann/Christian Waldhoff (Hrsg.), Die spanische Verfassung von 1978. Entstehung – Praxis – Krise? (Spanische Forschungen der Görresgesellschaft, Bd. 44.) Münster, Aschendorff 2020
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 314, 2022, Nr. 3: 845-847. 3 S.
Online Ressource
Artikel 54 Dennis Schmidt, Bedrohliche Aufklärung – Umkämpfte Reformen. Innerösterreich im josephinischen Jahrzehnt 1780–1790. Münster, Aschendorff 2020
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 314, 2022, Nr. 3: 790-792. 3 S.
Online Ressource
Artikel 55 Luca Lecis, Between Empire and Republic. Austrian Identity in the Twentieth Century (1918–1995). (Globalgeschichte und Global Studies, Bd. 2.) Münster, Aschendorff 2020
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 314, 2022, Nr. 2: 530-532. 3 S.
Online Ressource
Artikel 56 Markus Raasch (Hrsg.), Volksgemeinschaft in der Gauhauptstadt. Neustadt an der Weinstraße und der Nationalsozialismus. Münster, Aschendorff 2020
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 314, 2022, Nr. 1: 245-246. 2 S.
Online Ressource
Artikel 57 Rainer Pöppinghege: 18. Januar! Das deutsche Kaiserreich und seine Geburtstage 1871–1918
Enthalten in VSWG: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Bd. 109, 2022, Nr. 4: 547-548
Online Ressource
Artikel 58 Horst Conrad/Silvia Dethlefs/Herta Sagebiel (Bearb.): Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789–1844. Band 3: 1793–1800
Enthalten in VSWG: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Bd. 109, 2022, Nr. 4: 503-504
Online Ressource
Artikel 59 Conrad Michaels: Rüstungsmanagement der Ministerien Todt und Speer. Das Beispiel Panzerentwicklung/Panzerkommission
Enthalten in VSWG: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Bd. 109, 2022, Nr. 3: 404-405
Online Ressource
Artikel 60 Gabriele Unverferth (Bearb.): Kohle, Koks und Kolonie. Das Verbundbergwerk Gneisenau in Dortmund-Derne
Enthalten in VSWG: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Bd. 109, 2022, Nr. 2: 285-286
Online Ressource


51 - 60 von 361
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenArtikel (361)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteLeipzig (361)

E-Mail-IconAdministration