|
51 |
Welche Sprache(n) spricht die Wissenschaft? Trabant, Jürgen. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
52 |
Welche Sprache(n) spricht die Wissenschaft? : wissenschaftliche Sitzung der Versammlung der Akademiemitglieder am 2. Juli 2010 und am 26. November 2010 Trabant, Jürgen. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
53 |
Adaptive Image Classification on Mobile Phones Bruns, Erich. - Weimar : Juniorprofessur Augmented Reality, 2010
|
|
|
54 |
Erschließung musealer Sammlungen im Kontext digital basierter Informationsbereitstellung dargestellt am Beispiel der Grafischen Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig Teichmann, Katrin. - Berlin : Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 2010
|
|
|
55 |
Supporting interest and knowledge exchange through mobile devices and bookmarking in science and technology museums Wessel, Daniel, 2010
|
|
|
56 |
The exhibition as product and generator of scholarship Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2010
|
|
|
57 |
Unverwechselbare Merkorte Gersch, Petra, 2010
|
|
|
58 |
Awareness of shared goals and adaptation of information to support learning in museums Mayr, Eva, 2009
|
|
|
59 |
Die Entstehung von Museumsverbünden in Deutschland am Beispiel des MuseumsInformationsSystems (MusIS) in Baden-Württemberg Biedermann, Gabriele. - Berlin : Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 2009
|
|
|
60 |
Die Öffnung von Museen für ihr Publikum Reussner, Eva Maria. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2009
|
|