|
51 |
Das menschenrechtliche Prinzip des Non-Refoulement vor den Vertragsorganen der Vereinten Nationen Reeh, Greta Marie. - Berlin : Duncker & Humblot, [2023]
|
|
|
52 |
Das Staatenbeschwerdeverfahren der Rassendiskriminierungskonvention Eiken, Jan. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2023, 1. Auflage 2023
|
|
|
53 |
Das Staatenbeschwerdeverfahren der Rassendiskriminierungskonvention Eiken, Jan. - Berlin, Germany : Springer, [2023]
|
|
|
54 |
[Das Verhältnis zwischen nationalen und inkorporierten internationalen Grundrechten in der innerstaatlichen Rechtsordnung] Das Verhältnis zwischen nationalen und inkorporierten internationalen Grundrechten Mateos Durán, Arnulfo Daniel. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
55 |
[Das Verhältnis zwischen nationalen und inkorporierten internationalen Grundrechten in der innerstaatlichen Rechtsordnung] Das Verhältnis zwischen nationalen und inkorporierten internationalen Grundrechten Mateos Durán, Arnulfo Daniel. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2023, 1. Auflage
|
|
|
56 |
Defizite und Chancen - was trägt das Völkerrecht zur Lösung territorialer Konflikte bei? Weißer, Rosa Maria. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
57 |
Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Schweiz Haefliger, Arthur. - Bern : Stämpfli Verlag, [2023], 3. Auflage
|
|
|
58 |
Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Schweiz Haefliger, Arthur. - Bern : Stämpfli Verlag, 2023, 3. Auflage
|
|
|
59 |
Die Pflicht zur Sperrung des Luftraums über Konfliktzonen Jozi, Matina. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2023]
|
|
|
60 |
Die Pflicht zur Sperrung des Luftraums über Konfliktzonen Jozi, Matina. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2023, 1. Auflage
|
|