|
51 |
[Das Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz von (angehenden) Lehrkräften im berufsbildenden Bereich - modellbasierte Testentwicklung und Validierung] Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz von angehenden Lehrkräften Schmidt, Jacqueline M.-C.. - Bielefeld : wbv Publikation, 2024, 1. Auflage
|
|
|
52 |
Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz von angehenden Lehrkräften. Modellbasierte Testentwicklung und Validierung Schmidt, Jacqueline Marie-Charlotte. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
53 |
Inclusive (teacher) education after war Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
54 |
Innovative Ansätze zur Veränderung der Lehrkräfteausbildung Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
55 |
Kompetenzen kommunikativen Handelns im Kontext mediatisierter Digitalität Watolla, Ann-Kathrin. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
56 |
Konstituierende Rahmung und professionelle Praxis Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2024, 1. Auflage
|
|
|
57 |
Konstituierende Rahmung und professionelle Praxis. Pädagogische Organisationen und darüber hinaus Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
58 |
Kontingenz und Bildung Rangger, Matthias. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
59 |
Kritische Pädagogik im 21. Jahrhundert Schneider-Bertan, Katarina. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
60 |
Lehrkräftebildung in der digitalen Welt. Zukunftsorientierte Forschungs- und Praxisperspektiven Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|