|
51 |
„Inwiefern ist das heute interessant?“ - Erinnerungen an den stalinistischen Gulag im 21. Jahrhundert Frieß, Nina. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2017
|
|
|
52 |
Russische Postromantik Grob, Thomas. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2017
|
|
|
53 |
Vladimir Nabokov and the ideological aesthetic Dematagoda, Udith. - Oxford : Peter Lang, [2017]
|
|
|
54 |
Zwischenzeit Weller, Nina. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
55 |
Der Elektrifizierungsroman Andrej Platonovs Kaminskij, Konstantin. - Köln : Böhlau Verlag, 2016, [1. Auflage]
|
|
|
56 |
Kleidersprache im künstlerischen Text Hargaßner, Julia. - Herne : Gabriele Schäfer Verlag, 2016
|
|
|
57 |
Leben vor den letzten Dingen Hong, Liang. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, [2016]
|
|
|
58 |
[Russische Kinderliteratur im europäischen Exil zwischen 1918 und 1939] Russische Kinderliteratur im europäischen Exil der Zwischenkriegszeit Preindl, Nadia. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, [2016]
|
|
|
59 |
Zwischen Liebe, Verständigung und Hass: die Darstellung religiöser Konflikte in der Literatur Galiziens (1848-1914) Borakovsʹkyj, Ljubomyr Adamovyč. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2016]
|
|
|
60 |
"Aber plötzlich war es mir, als drohe das Haus über mir zusammenzubrechen" Sivuda, Olena. - Stuttgart : Ibidem-Verl., 2015
|
|