|
51 |
"Kolonialismus" im Geschichtsunterricht Porstner, Ilse. - Berlin : De Gruyter, [2020]
|
|
|
52 |
[Lernen mit Konzepten in einem sprachsensiblen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht am Beispiel des Teilkonzeptes „Die Revolution von 1848“] Lernen mit Konzepten in einem sprachsensiblen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht Schertl, Editha. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2020, [1. Auflage]
|
|
|
53 |
"Objektbegegnungen" im historischen Museum Röttele, Hannah. - München : kopaed, [2020]
|
|
|
54 |
Vor dem ersten Geschichtsunterricht Zabold, Stefanie. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2020]
|
|
|
55 |
Beliefs von Geschichtslehrpersonen - eine Triangulationsstudie Nitsche, Martin. - Bern : hep der bildungsverlag, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
56 |
Die Zukunft erzählen Schmitz-Zerres, Sabrina. - Göttingen : V & R unipress, [2019]
|
|
|
57 |
Die Zukunft erzählen Schmitz-Zerres, Sabrina. - Göttingen : V&R Unipress, 2019, 1. Auflage
|
|
|
58 |
Aufgaben formulieren können Resch, Mario. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, Dr. Kurt Debus GmbH, [2018]
|
|
|
59 |
Das multimediale Schulbuch (mBook) - von der Theorie in die Praxis Sochatzy, Florian. - Dortmund : readbox unipress in der readbox publishing GmbH, [2018]
|
|
|
60 |
Geschlecht und Gender im Geschichtsunterricht Konrad, Lisa. - Opladen : Budrich UniPress Ltd., 2018, [1. Auflage]
|
|