|
51 |
Blinddruck von holzgeschnittenen Stempeln ; zu den Abbildungen von Arbeiten der Handwerkerschule Erfurt Enthalten in Das deutsche Buchbinderhandwerk Bd. 1, 1937, Nr. 28: [627]-630
|
|
|
52 |
Messingstempel für Handvergoldung und für Pressvergoldung / Max Orlin, Gravieranstalt, Messingschriftenfabrik, Chemigraphische Kunstanstalt Gravier- und Chemigraphische Kunstanstalten Max Orlin (Leipzig). - Leipzig : Orlin, [s.a., ca. 1930]
|
|
|
53 |
Fachgeschäft für Buchbindereibedarf, Fileten, Stempel, Messingschriften, Hartmetallschriften Winckler, O. Th.. - Leipzig : O. Th. Winckler, 1927
|
|
|
54 |
Holzschnitte und Plattenstempel mit dem Bilde Luthers und ihre Beziehungen zur Werkstatt Cranachs Enthalten in Jahrbuch der Einbandkunst Bd. 1, 1927: 112-121
|
|
|
55 |
Paul Schwenkes Nachlass zur Geschichte des kleinen Einzelstempels im XII. bis XV. Jahrhundert Enthalten in Jahrbuch der Einbandkunst Bd. 1, 1927: 39-43
|
|
|
56 |
Fileten und Rollen in Glockenmetall Magdeburg : Dornemann & Co., [ca. 1925]
|
|
|
57 |
Kölnische Einbände in der Landesbibliothek zu Darmstadt und ihre Stempel In: Werden und Wirken : ein Festgruss Karl W. Hiersemann zugesandt am 3. September 1924 zum siebzigsten Geburtstag und vierzigjährigen Bestehen seiner Firma 1924: 322-334
|
|
|
58 |
Entwürfe mit eigenen und fremden Handstempeln 1913 - 1919 Fischer, Otto Ulrich. - Leipzig : [s.n.], 1919
|
|
|
59 |
Empire-Stempel und ihre Anwendungen Magdeburg : Dornemann & Co., [ca. 1914]
|
|
|
60 |
Englische Stempel und ihre Anwendungen Magdeburg : Dornemann & Co., [ca. 1914]
|
|