|
51 |
Pankreas und Mikrobiom – Erkenntnisse für die Praxis Enthalten in Zeitschrift für Gastroenterologie Bd. 59, 2021, Nr. 06: 608-609
|
|
|
52 |
Mikrobiomanalytik bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen – spannend, aber schon relevant für die Praxis? Enthalten in Zeitschrift für Gastroenterologie Bd. 59, 2021, Nr. 04: 378-379
|
|
|
53 |
Terminale Niereninsuffizienz: Welche Rolle spielt das Darm-Mikrobiom? Enthalten in Zeitschrift für Gastroenterologie Bd. 59, 2021, Nr. 03: 194-194
|
|
|
54 |
Einfluss der mediterranen Ernährung auf das Brustkrebsrisiko: Welche Rolle spielt das Mikrobiom? Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Onkologie Bd. 53, 2021, Nr. 04: 163-171
|
|
|
55 |
Vaginales Mikrobiom und Darmmikrobiom – ein Crosstalk Enthalten in Aktuelle Dermatologie Bd. 47, 2021, Nr. 10: 451-456
|
|
|
56 |
Einfluss der mediterranen Ernährung auf das Brustkrebsrisiko: Welche Rolle spielt das Mikrobiom? Enthalten in Aktuelle Ernährungsmedizin Bd. 46, 2021, Nr. 01: 27-35
|
|
|
57 |
Die Rolle des Mikrobioms in der gastrointestinalen Karzinogenese Enthalten in Tumordiagnostik & Therapie Bd. 42, 2021, Nr. 09: 646-649
|
|
|
58 |
Auswirkungen körperlichen Trainings auf das Darm-Mikrobiom Enthalten in Bewegungstherapie und Gesundheitssport Bd. 37, 2021, Nr. 02: 83-85
|
|
|
59 |
Mikrobiota Enthalten in Diabetes aktuell für die Hausarztpraxis Bd. 19, 2021, Nr. 08: 356-359
|
|
|
60 |
Der Mensch und seine Mikroben Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Osteopathie Bd. 19, 2021, Nr. 03: 4-10
|
|