|
51 |
FAKYR, an on-line information retrieval system Berlin [West] : Techn. Univ., Informatik, 1975
|
|
|
52 |
Information-Retrieval und Automatisierung Wessel, Andrew E.. - Neuwied : Luchterhand, 1975
|
|
|
53 |
Principles of information retrieval systems Konrad, Erhard. - Berlin [West] : Techn. Univ., Informatik, 1975
|
|
|
54 |
Kurzbeschreibung von Information-Storage-and-Retrieval-Systemen / H. 3. 1973
|
|
|
55 |
GOLEM Hülck, Klaus. - München : Siemens-Aktienges., Bereich Datenverarbeitung, [1972]
|
|
|
56 |
Kurzbeschreibung von Information-Storage-and-Retrieval-Systemen / H. 1. 1972
|
|
|
57 |
Kurzbeschreibung von Information-Storage-and-Retrieval-Systemen / H. 2. 1972
|
|
|
58 |
Zur Messung der Wirtschaftlichkeit von Dokumentationsnachweissystemen Schwuchow, Werner. - München-Pullach [Pullach/Isartal] : Verl. Dokumentation, 1970
|
|
|
59 |
Klassifikationsschema Ernährung für die maschinelle Literaturdokumentation Leitch, Isabella. - Giessen : Justus-Liebig-Univ., Inst. f. Ernährungswiss. 1, 1968, Rev. u. erw. dt. Ausg.
|
|
|
60 |
Verwendung von DK-Zahlen für maschinelle Registerherstellung und Information Retrieval Schneider, Klaus. - Frankfurt (M.) : Zentralstelle f. Maschinelle Dokumentation (ZMD), 1967
|
|