|
51 |
Geschichtsphilosophie als Basis für Kulturkritik? Herder, Schiller, Adorno Groscurth, Steffen. - Berlin : Europ. Univ.-Verl., 2005
|
|
|
52 |
Humor und Fremdsprachen lehren und lernen Backhaus, Natascha. - Berlin : Europ. Univ.-Verl., 2005
|
|
|
53 |
Interkulturelle Kompetenz Woesler, Martin. - Bochum : Europ. Univ.-Verl., 2005, Überarb. und erw. Neuaufl., 2. Aufl.
|
|
|
54 |
Kinetische Modellierung der Elektronenkomponente in kapazitiv gekoppelten Niederdruckplasmen Hamme, Frank. - Berlin : Europ. Univ.-Verl., 2005
|
|
|
55 |
Medizinische Gesichtspunkte als interdisziplinäre Ergänzungen zur archäologischen Analyse der gehockten Bestattungen im Spätneolithikum und der frühen Bronzezeit in Mitteleuropa Rosenberg, Horst. - Bochum : Europ. Univ.-Verl., 2005
|
|
|
56 |
Numerische Legierungsentwicklung eines nickelreduzierten Duplex-Stahls Mola, Murat. - Bochum : Europ. Univ.-Verl., 2005
|
|
|
57 |
Zur Auslegungsproblematik des Verwertungsbegriffs im strafrechtlichen Geheimnisschutz Weidener, Georg J.. - Berlin : Europ. Univ.-Verl., c 2005
|
|
|
58 |
Zur mehrdimensionalen Spline-Interpolation Schloßer, Karl-Heinz. - Bochum : Europ. Univ.-Verl., 2005
|
|
|
59 |
Argumentationsstrukturen in Hegels Logik des Maßes Pluder, Valentin. - Berlin : Europ. Univ.-Verl., 2004
|
|
|
60 |
Das Spektrum der öffentlichen Meinung zum Euro Geuting, Markus. - Berlin : Europ. Univ.-Verl., 2004
|
|