|
591 |
Die besonderen Sicherungsmaßnahmen in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung. Eriksen, Greta. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
592 |
Die Bestimmung des gewöhnlichen Aufenthalts schutzbedürftiger Erwachsener im internationalen Erb- und Betreuungsrecht Buschmann, Juliane. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
593 |
Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite Nordhues, Raphael. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
594 |
Die Einbindung Erziehungsberechtigter und gesetzlicher Vertreter in das Jugendstrafverfahren Güntner, Dilara. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
595 |
Die Einbindung von beratenden und entscheidenden Dritten in den Nachfolgeprozess bei der GmbH Braun, Philipp. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
596 |
Die Einwilligung Minderjähriger in ärztliche Heileingriffe am Beispiel der Coronaschutzimpfung. Lorenzen, Claus-Peter. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
597 |
Die Entstehung eines nationalen Geldes. Otto, Frank. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
598 |
Die Erweiterung des § 123 BGB zum verbesserten Schutz der rechtsgeschäftlichen Entscheidungsfreiheit Hinzpeter-Schmidt, Rosa. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
599 |
Die Gefährdung von Vertragspflichten Prüter, Jonas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
600 |
Die gefestigte Rechtsposition als Maßstab des Rückwirkungsverbots. Sauter, Annika. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|