|
591 |
Constructing Virtue and Vice Trokhimenko, Olga V.. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2014, 1. Edition
|
|
|
592 |
›Conversio‹ im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung. Jakobs, Béatrice. - Berlin : Duncker & Humblot, 2014
|
|
|
593 |
Das Bild der 'Neuen Frau' im Frühwerk Irmgard Keuns Haunhorst, Kerstin. - Hamburg : Diplom.de, 2014, 1. Auflage
|
|
|
594 |
Das Ich - ein zweites Selbst - Interkulturelle Selbstkonstruktion und ethnographische Repräsentationsweise in Orhan Pamuks Roman "Die weiße Festung" Gebhardt-Fuchs, Katrin. - Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2014
|
|
|
595 |
„Den Beistand der Geschichte könnte keiner entbehren ..." Mittelalter und Sozialismus im "Trobadora"-Roman Irmtraud Morgners Wüstenhagen, Maria. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2014
|
|
|
596 |
Der Kommentar zum Jin Ping Mei Mikli, Sandra. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014
|
|
|
597 |
Dialog der Kulturen am Beispiel des "West-Östlichen Divan" Kamaluldin, Ishrak. - Hamburg : Diplom.de, 2014, 1. Auflage
|
|
|
598 |
Die erzählte Welt als Spiegel : Reflexionen des analytischen Erzählens im 'Parzival' Wolframs von Eschenbach Schumacher, Frauke. - Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2014
|
|
|
599 |
Die französische Schauernovelle im 19. Jahrhundert Heilmann, Karin. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
|
|
|
600 |
Die Ironie in Gottfried Kellers „Sinngedicht“ Schneider, André. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2014
|
|