|
6041 |
Auswirkungen feinmotorischer Defizite auf die Ergebnisse des Farnsworth-Munsell-100-Hue-Tests bei Parkinson-Patienten Meisel, Margareta, 2005
|
|
|
6042 |
Auswirkungen von fokalen ischämischen Läsionen auf Zellproliferation und Neuroneogenese im Gyrus dentatus der adulten Ratte Kluska, Martin Marian, 2005
|
|
|
6043 |
Auswirkungen von Schlafentzug auf verschiedene Typen sakkadischer Augenbewegungen Zils, Elisabeth, 2005
|
|
|
6044 |
Autonome Dysregulation bei Patienten mit Angst- und somatoformen Störungen Brauer, Frauke, 2005
|
|
|
6045 |
BASIS vs. Bobath: eine TMS-Studie über den Zusammenhang zwischen motorischer Erholung, verschiedenen physiotherapeutischen Ansätzen und kortikaler Plastizität bei Schlaganfallpatienten im subakuten Stadium Möller, Laura, 2005
|
|
|
6046 |
Bedeutung der Morphologie und Größe von aortalen Plaques für das Auftreten zerebraler ischämischer Insulte Hampf, Andreas, 2005
|
|
|
6047 |
Bedeutung der Morphologie und Größe von aortalen Plaques für das Auftreten zerebraler ischämischer Insulte Hampf, Andreas, 2005
|
|
|
6048 |
Bedeutung humoraler Faktoren für die Pathogenese und Pathophysiologie akuter Immunneuropathien am Beispiel des Guillain-Barré-Syndroms und seiner Varianten Buchwald, Brigitte, 2005
|
|
|
6049 |
Bedeutung von Elektrodenzahl und anderer Parameter bei dreidimensionaler Quellenlokalisation (LORETA) in ereigniskorrelierten Potenzialen Metzger, Florian G., 2005
|
|
|
6050 |
Bedeutung von Elektrodenzahl und anderer Parameter bei dreidimensionaler Quellenlokalisation (LORETA) in ereigniskorrelierten Potenzialen Metzger, Florian G., 2005
|
|