|
601 |
Hennig, John: Der Begriff der Geschichtlichkeit, seine geistesgeschichtliche Herkunft und seine philosophischen Quellen, [1958/59], [Nachlass John Hennig]
|
|
|
602 |
Perutz, Leo: Der Bezirksklub (Der Vogel Solitär, Auszug aus Kapitel 1), 02.01.1925, [Nachlass Leo Perutz]
|
|
|
603 |
Becher, Ulrich: Der Bockerer, [Theaterstück] - Von drinnen aus Lautsprechern ... [Incipit], [vor 1948], [Teilnachlass Ulrich Becher]
|
|
|
604 |
Becher, Ulrich: Der Bockerer, [Zeichnungen], ohne Datum, [Teilnachlass Ulrich Becher]
|
|
|
605 |
Beheim-Schwarzbach, Martin: Der deutsche Krieg, um 1945, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
|
|
|
606 |
Meckauer, Walter Moritz: Der Dichter in der Fremde, ohne Datum, [Teilnachlass Walter und Lotte Meckauer]
|
|
|
607 |
Becher, Ulrich: Der dreissigjährige Krieg des George Grosz, ohne Datum, [Teilnachlass Ulrich Becher]
|
|
|
608 |
Olden, Balder: Der einsame Gott, 1950, [Teilnachlass Balder Olden]
|
|
|
609 |
Perutz, Leo: Der Emissär des Klubs (Der Vogel Solitär, Kapitel 1), 04.04.1920, [Nachlass Leo Perutz]
|
|
|
610 |
Funk, Alesander: Der Gefallene steht auf, [1938], [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
|
|