|
601 |
Die Rolle der Mediävistik im gymnasialen Deutschunterricht: Hartmann von Aue als Unterrichtsstoff am Gymnasium? Müller, Tobias. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
602 |
Die Überlieferung der epischen Werke Hartmanns von Aue Mertl, Marion. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
603 |
Die"verligen" Problematik in Hartmanns von Aue "Erec" Müller, Kristina. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
604 |
Erec Hartmann von Aue, Hartmann von. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2006, 7th Edition
|
|
|
605 |
Hartmann von Aue 'Gregorius' - Ist Gregorius ein guter Sünder? Kötschau, Doreen. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
606 |
Hartmann von Aue: Erec Ehrlich, MIB, Karoline. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
607 |
Hartmann von Aue. Forschungsüberblick und sprachliche Befunderhebung in Hinblick auf Versmaß und rhetorischen Stilfiguren Ehrlich, MIB, Karoline. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
608 |
Höfische Freundschaft: Der Löwe im "Iwein" von Hartmann von Aue Abthoff, Verena. - München : GRIN Verlag, 2006
|
|
|
609 |
Persönlichkeitsdarstellung im Artusroman Hartmanns von Aue Weikard, André. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
610 |
Versagen und Wiedergutmachung: Hartmann von Aue Iwein - Iweins Schuld Grzesikowski, Stefan. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|