|
601 |
Vertuscht, verraten, im Stich gelassen Behrendt, Michael. - München : Piper ebooks, 2014
|
|
|
602 |
Vom Vorteil, schön zu sein Korth, René. - Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
603 |
Von Bildern und Lügen in Zeiten des Krieges Luyendijk, Joris. - Stuttgart : Tropen-Verlag Label von Klett-Cotta, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
604 |
Von Čičikov bis Chodorkovskij: Unternehmer im Literatur- und Mediendiskurs Russlands Smyshliaeva, Maria. - Berlin : Frank & Timme, 2014
|
|
|
605 |
Wie unabhängig von politischen Eliten sind die Printmedien? Eckl, Christian. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2014
|
|
|
606 |
Wie viele Gesichter hat Deutschland? Salamurović, Aleksandra. - Wiesbaden : Harrassowitz, O, 2014, 1., Auflage
|
|
|
607 |
Al-Jazeera vor Ort Jurkiewicz, Sarah. - Berlin : Frank & Timme, 2013
|
|
|
608 |
Anschlusskommunikation in der Netzwerköffentlichkeit Nuernbergk, Christian. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013, 1. Auflage
|
|
|
609 |
At the Top? Mediale Bilder von Personen in Spitzenpositionen der Wissenschaft und Wirtschaft Maier, Tanja. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2013
|
|
|
610 |
Auf den ersten Blick Feuß, Sebastian. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013
|
|