|
6151 |
Der refraktäre Status epilepticus Holtkamp, Martin, 2005
|
|
|
6152 |
Der Stellenwert der Polysomnographie bei Kindern und Jugendlichen mit Myelomeningozele und Chiari-Malformation Typ II Wenzel, Stefan, 2005
|
|
|
6153 |
Der Vergleich der Blinkreflexkonditionierung zwischen Patienten mit Läsionen im Bereich der A. cerebelli superior und der A. cerebelli inferior Kunnel, Asha Mary Susann, 2005
|
|
|
6154 |
Der Zusammenhang zwischen den häufigsten primären Kopfschmerzen und dem Konsum von Genussmitteln Mehl, Anne Suse, 2005
|
|
|
6155 |
Der Zusammenhang zwischen subjektiven Arbeitsbedingungen und psychischen Störungen aus der Sicht des Anforderungs-Kontroll-Modells Riedel, Jeannette, 2005
|
|
|
6156 |
Der Zusammenhang zwischen subjektiven Arbeitsbedingungen und psychischen Störungen aus Sicht des Anforderungs-Kontroll-Modells Riedel, Jeannette, 2005
|
|
|
6157 |
Detektion kardialer und extrakardialer Rechts-links-Shunts mit kontrastverstärkter transkranieller Dopplersonographie im Vergleich zur transösophagealen Echokardiographie Sirkis, Vladimir, 2005
|
|
|
6158 |
Determinierende diagnostische Faktoren des differentialdiagnostischen Spektrums der sporadischen Creutzfeldt-Jakob-Krankheit Varges, Daniela, 2005, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
6159 |
DFer protein-tyrosine kinase Bilic, Michaela Viktorija, [2005]
|
|
|
6160 |
DFer protein-tyrosine kinase Bilic, Michaela Viktorija, 2005
|
|