|
6171 |
Die Auswirkung von Tageszeit, Schlafentzug und Messwiederholung auf langsame Augenfolgebewegungen Mänz, Constantin, 2005
|
|
|
6172 |
Die Auswirkung von Tageszeit, Schlafentzug und Messwiederholung auf langsame Augenfolgebewegungen Mänz, Constantin, 2005
|
|
|
6173 |
Die Auswirkungen extrapyramidalmotorischer Symptome auf Alltagsfunktionen und Lebensqualität in einer älteren Allgemeinbevölkerung Rockenfeller, Corinna, 2005
|
|
|
6174 |
Die Auswirkungen extrapyramidalmotorischer Symptome auf Alltagsfunktionen und Lebensqualität in einer älteren Allgemeinbevölkerung Rockenfeller, Corinna, 2005
|
|
|
6175 |
Die Ballonkompression des Ganglion Gasseri zur Behandlung der Trigeminusneuralgie Wickboldt, Andreas, 2005, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
6176 |
Die Bedeutung der Dopamin-D2-Rezeptoren und der dopaminerg stimulierten Adenylatzyklase-Aktivität für die individuell unterschiedliche Motilität von männlichen und weiblichen Ratten Birke, Andrea, 2005, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
6177 |
Die Bedeutung des anterioren Gyrus cinguli in der Pathogenese schizophrener Erkrankungen Watz, Dorothee, 2005
|
|
|
6178 |
Die Bedeutung des anterioren Gyrus cinguli in der Pathogenese schizophrener Erkrankungen Watz, Dorothee, 2005
|
|
|
6179 |
Die Bedeutung des genetischen Polymorphismus im Gerinnungssystem und in der Akut-Phase-Reaktion bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall Koseki, Naoya, 2005
|
|
|
6180 |
Die Bedeutung des Spontannystagmus in der neurootologischen Netzwerkdiagnostik Levin, Björn Andreas, 2005
|
|