|
611 |
Neue Ansätze zur Beschreibung biologischer Systeme in Abwasser- und Abfallbehandlungsanlagen: Methoden und Anwendung Denecke, Martin. - Aachen : Shaker, 2007, 1. Auflage
|
|
|
612 |
Optimierung von Belebtschlammanlagen Pfaff, Bernd Maria, 2007
|
|
|
613 |
Perspektiven der Klärschlammverwertung Darmstadt : KTBL, 2007
|
|
|
614 |
Physiologie nährstofflimitierter Bakterien in Membranbioreaktoren Keil, Claudia, 2007
|
|
|
615 |
Physiologie nährstofflimitierter Bakterien in Membranbioreaktoren Keil, Claudia. - Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
616 |
Physiologische Untersuchungen mit In-situ-Enzymaktivitäten fadenbildender Bakterien in Kläranlagen mit Schaumproblemen Schade, Margit, 2007
|
|
|
617 |
Phytoremediation organischer Schadstoffe mit Hilfe von Phragmites australis Neustifter, Juliane Erika, 2007
|
|
|
618 |
Phytoremediation organischer Schadstoffe mit Hilfe von Phragmites australis Neustifter, Juliane Erika, 2007
|
|
|
619 |
Pilotuntersuchungen zur kombinierten oxidativ-biologischen Behandlung von Klärwerksabläufen für die Entfernung von organischen Spuren- und Wirkstoffen und zur Desinfektion Bahr, Carsten. - Berlin : Kompetenzzentrum Wasser, 2007
|
|
|
620 |
Potential von Membranbioreaktoren zur Entfernung von polaren persistenten Spurenstoffen aus Kommunalabwasser Weiss, Stefan. - Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger, 2007, 1. Aufl.
|
|