|
621 |
Das Spanische der in New York lebenden Puertoricaner Fischer, Svetlana. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage
|
|
|
622 |
Der doppelte Leonardo. Leonardo da Vinci in New York und Paris Nova, Alessandro. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2009
|
|
|
623 |
Die Bedeutung der Salsa für die Identitätsfindung der Latinos in New York und die Rolle der Musikindustrie Ziese, Susanne. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
624 |
Ist die Wall Street noch zu retten? Graf, Matthias. - Hamburg : Diplom.de, 2009, 1. Auflage
|
|
|
625 |
Literarische Schauplätze deutscher 9/11-Romane Reinhäckel, Heide. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
|
|
|
626 |
Marius R. Busemeyer: Wandel trotz Reformstau. Die Politik der beruflichen Bildung seit 1970. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Frankfurt; New York: Campus 2009 (252 S.) [Rezension] Kraus, Katrin. - Frankfurt, 2009
|
|
|
627 |
M. Cecil Smith Fuhr, Thomas. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2009
|
|
|
628 |
Medium. Map. Mobility Roesler, Silke. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
|
|
|
629 |
Nachwort nach dem 11. September 2001 Ette, Ottmar. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
|
|
|
630 |
Verordnete Entgrenzung: Kulturpolitik, Artist-in-Residence-Programme und die Praxis der Kunst Glauser, Andrea. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2009
|
|