|
631 |
Die Debatte über die Monarchie und Freiheitsideen im politischen Denken und in der Literatur der englischen Renaissance Winkler, Elisabeth, 2008
|
|
|
632 |
Die Erneuerung des Romans im Zeichen postmoderner Realitätsauffassung Frank, Kerstin. - Trier : Wiss. Verl. Trier, c 2008
|
|
|
633 |
Die Organisation der Sinne Hopmann, Erika Sophie. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008
|
|
|
634 |
Die Poetizität der altenglischen Rätsel des Exeter Book Rügamer, Antje. - Hamburg : Kovač, 2008
|
|
|
635 |
Die weibliche Stimme im englischen Frauenroman des achtzehnten Jahrhunderts Tischer, Annette. - Frankfurt, M. : Lang, 2008
|
|
|
636 |
"Disdeining life, desiring leaue to die" Baseotto, Paola. - Stuttgart : Ibidem-Verl., 2008
|
|
|
637 |
Doris Lessing, Yvonne Vera: comparative views of Zimbabwe Rathke, Annemarie. - Heidelberg : Winter, 2008
|
|
|
638 |
Dunkle Welten Zeißler, Elena. - Marburg : Tectum-Verl., 2008
|
|
|
639 |
Einfach phantastisch! Gerstner, Ulrike. - Marburg : Tectum-Verl., 2008
|
|
|
640 |
Elfriede Jelinek als Übersetzerin Oberger, Birgit. - Frankfurt, M. : Lang, 2008
|
|