|
641 |
Der Gewerkschaftsbegriff des MitbestG im Lichte der kollektiven Koalitionsfreiheit. Frank, Caroline. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
642 |
Der gewillkürte Squeeze-out in der GmbH und im Personengesellschaftsrecht. Pfeiffer, Robert. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
643 |
Der Grundrechtsschutz von positiver und negativer Freiheit. Vander Stichelen, Claire. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
644 |
Der Grundsatz der jugendgemäßen Auslegung. Zierer, Alexa Anna. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
645 |
Der Irrtum im Außenwirtschaftsstrafrecht. Röttger, Theresa. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
646 |
Der Kaiser und die Verfassung. Meyer, Franziska. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
647 |
Der Mensch als politisches Argument Höntzsch, Frauke. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
648 |
Der Mensch als politisches Argument Höntzsch, Frauke. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
649 |
Der Nachhaltigkeitsbericht als Spiegel des Nachhaltigkeitsengagements deutscher Kreditinstitute – eine inhaltsanalytische Untersuchung Bouten, Christiane. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2023
|
|
|
650 |
Der Nicht-Unternehmer Scheb, Melissa. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|