|
641 |
In der Todeszone Hömke, Nicola, 2012
|
|
|
642 |
Lector, intende, laetaberis: Frauendarstellungen bei Petron und Apuleius Tebben, Ina. - Bamberg : Buchner, 2012, 1. Aufl., 1. [Dr.]
|
|
|
643 |
Lucretius and his sources Montarese, Francesco. - Berlin : De Gruyter, 2012
|
|
|
644 |
Lyrik als Philologie Bitto, Gregor. - Rahden/Westf. : Leidorf, 2012
|
|
|
645 |
Martial und das antike Epigramm Holzberg, Niklas. - Darmstadt : WBG, (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], 2012, 2., bibliogr. aktualisierte Aufl.
|
|
|
646 |
Martials Dichtergedichte Neger, Margot. - Tübingen : Narr, 2012
|
|
|
647 |
Meister römischer Prosa Albrecht, Michael von. - Darmstadt : Wiss. Buchges. [Abt. Verl.], 2012, 4., durchges. und bibliogr. aktualisierte Aufl.
|
|
|
648 |
Mit Cicero zum Latinum Lozo, Simon. - Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], 2012
|
|
|
649 |
Nachgelassene Schriften zur lateinischen Philologie des Mittelalters Schaller, Dieter. - Göppingen : Kümmerle, 2012
|
|
|
650 |
Narziss Kost, Otto-Hubert. - Heimbach/Eifel : Patrimonium-Verl., 2012
|
|