|
681 |
„…, weil es die Schönheit ist, durch welche man zu der Freiheit wandert.“ Kunstreligiöse Implikationen in Schillers Abhandlung Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen Kettenring, Stefan. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2018
|
|
|
682 |
What Gets an Idea Included? Schlachtbauer, Tobias. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2018
|
|
|
683 |
Wirksamkeit fachübergreifender Förderangebote zur Verbesserung der Studierfähigkeit. Eine empirische Untersuchung zu Kompetenzentwicklungen Studierender und deren Einfluss auf lernrelevante Emotionen Schmied, Verena. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2018
|
|
|
684 |
Abschaffung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)? Binn, Simon. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
685 |
Abschaffung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)? Binn, Simon. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
686 |
Bauer und Kirche im deutschen Mittelalter Höffner, Joseph. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2017
|
|
|
687 |
Bending-active plates La Magna, Riccardo. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2017
|
|
|
688 |
Benjamin Britten als Friedenskomponist Beier, Sarah-Lisa. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
|
|
|
689 |
Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie. Rekonstruktionen an der Schnittstelle zwischen qualitativer Bildungs-, Familien- und Übergangsforschung Hermes, Michael. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2017
|
|
|
690 |
Customer Integration 4.0: Leveraging Customer Knowledge in Innovation Processes by Using Digital Technologies Füller, Kathrin Jasmin. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017
|
|