|
681 |
Demokratisierung und Europäisierung online? Zimmermann, Ann C.. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2008
|
|
|
682 |
Der geopolitische Diskurs um die Gründung einer US-amerikanischen International Law Enforcement Academy in Costa Rica Scharl, Peter, 2008
|
|
|
683 |
Der Nahostkonflikt Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., 2008
|
|
|
684 |
Der Sächsische Landtag in den ersten beiden Wahlperioden (1990 - 1999): Tätigkeit, Professionalisierung und Selbstbild seiner Abgeordneten Rätsch, Anke, 2008
|
|
|
685 |
Der Wandel der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Republik Moldau im Kontext der EU-Erweiterungspolitik Broich, Markus Jörg Wilhelm, 2008
|
|
|
686 |
Der Weg der Bielefelder NSDAP an die Macht 1924 - 1933 Becherer, Ernst, 2008
|
|
|
687 |
Die Bedeutung der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa für die Ostpolitik Willy Brandts unter besonderer Berücksichtigung der gesamteuropäischen Konzeptionen Egon Bahrs und der Koordination des Vorgehens mit den westlichen Partnern 1969 - 1975 Senoo, Tetsuji, 2008
|
|
|
688 |
Die Falange Española und ihr Gründer José Antonio Primo de Rivera (1903 - 1936) Geinitz, Frank Peter, 2008
|
|
|
689 |
Die Föderalisierung der Kulturpolitik in Mexiko Sánchez de la Barquera Arroyo, Herminio, 2008
|
|
|
690 |
Die Gewerkschaftskrise und der Reformprozess des Gewerkschaftssystems in Südkorea Kim, Sung-Gyu. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2008
|
|