|
6921 |
Beitrag zur Prozeßmodellbildung am Beispiel der elektromagnetischen Felder zum induktiven Oberflächenhärten Nethe, Arnim, 1998
|
|
|
6922 |
Classical and quantum chaos in billiards Bäcker, Arnd, 1998
|
|
|
6923 |
Computeralgebra-Systeme im Analysisunterricht Köhler, Reinhard, 1998
|
|
|
6924 |
Cyclische Hydroxamsäuren und O-substituierte Hydroxyharnstoffe Bülow-Maudrich, Ulrike, 1998
|
|
|
6925 |
Der Einfluß der Technik der Hautmarkierung auf die Reproduzierbarkeit der Patientenlagerung bei der perkutanen Strahlenbehandlung Zwintzscher, Katrin, 1998
|
|
|
6926 |
Der Einfluß von Angiotensin-Converting-Enzyme-Inhibitor auf die lokale Durchblutungsregulation der Glandula submandibularis der Ratte Arnold, Eva, 1998
|
|
|
6927 |
Der Einsatz neuer Trennadditive in der elektrokinetischen Chromatographie Kolb, Stephan, 1998
|
|
|
6928 |
Der Hilfeplan im Rahmen einer partizipativen Jugendhilfe Soest, George von, 1998
|
|
|
6929 |
Design und Synthese neuartiger flüssigkristalliner Ferrocenophane hoher Phasenbreite / CD-R. 1998
|
|
|
6930 |
Die Bedeutung der Fast-Fourier-Transformation signalgemittelter Elektrogramme in der Diagnostik arrhytmiegefährdeter Patienten Maeso Madronero, Jorge-Luis, 1998
|
|