|
61 |
Selektion von RNA-Aptameren gegen HIV Müller, Ingrid, 2006
|
|
|
62 |
Untersuchung der Wirkung des ß2-Sympathomimetikums [Beta-2-Sympathomimetikums] Salbutamol sowie des Mastzell-Stabilisators Cromoglicin auf die Zellmembran von isolierten, humanen mononukleären Zellen mit der Elektronen-Spin-Resonanz-Spektroskopie Bernhörster, Marcus, 2006
|
|
|
63 |
Vorstudien zu einer Evidenz-basierten Akupunktur: Konsensus-Analyse zum Ist-Zustand der chinesischen Akupunkturtherapie Lehmann, Hanjo, 2006
|
|
|
64 |
Wirksamkeit und Charakteristika von S-Ropivacain (0,16 %) in Kombination mit drei verschiedenen Dosierungen von Sufentanil (0,25, 0,5 und 0,75 μg/mL [mu-g-mL]) bei Patientinnen kontrollierter epiduraler Analgesie (PCEA) zur schmerzarmen Geburt Molitor, Cyrill, 2006
|
|
|
65 |
Zur Auflösung covermahlener Formulierungen schwerlöslicher Arzneistoffe Vogt, Markus, 2006
|
|
|
66 |
Zur In-vitro-Empfindlichkeit von Borrelia burgdorferi gegen β-Lactam-Antibiotika [Beta-Lactam-Antibiotika], Aminoglykoside, Ansamycine, Glykopeptidantibiotika, Fusidinsäure, Mupirocin und Fluorchinolone Weigand, Judith, 2006
|
|
|
67 |
Cardiorenal actions of direct soluble guanylate cyclase activation in experimental heart failure Boerrighter, Guido, 2005
|
|
|
68 |
Development of potent and selective dopamine D3 receptor ligands Hackling, Anneke Elisabeth, 2005
|
|
|
69 |
Einfluss von Steroiden auf die Expression von SNARE-Proteinen in klonierten gonadotropen Hypophysenzellen Serke, Heike, 2005
|
|
|
70 |
Einsatz der Nahinfrarot-Spektroskopie (NIRS) zur Qualitätskontrolle von Fertigarzneimitteln Petri, Julia, 2005
|
|