|
61 |
Objekt-Empathie in der Sportlehrer(aus)bildung Ullmann, Roland, 2013
|
|
|
62 |
Ohne doppelten Boden, aber mit Netz? Wendeborn, Thomas. - Chemnitz : Univ.-Verl., 2013
|
|
|
63 |
Potenziale und Chancen des Sportunterrichts und der sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen Gläser, Catrin. - Schorndorf : Hofmann, 2013
|
|
|
64 |
Steigerung der beruflichen Handlungskompetenz bei Sportstudierenden Werner, Joachim, 2013
|
|
|
65 |
Ursachen der Ereignis-Wahrnehmung im Sportunterricht Olufemi, Carolina Fumilayo, 2013
|
|
|
66 |
Verbessert ein problemorientierter Sportunterricht die Bewegungsqualität und Teamfähigkeit? Wolfrat, Katharina, 2013
|
|
|
67 |
Zur Motivation, Zufriedenheit und Wertschätzung von Mega-Sport-Event-Volunteers Werkmann, Katrin, 2013
|
|
|
68 |
Der Sportunterricht aus Sichtweise der deutschen und chilenischen Schüler und Schülerinnen Cárcamo, Jaime, 2012
|
|
|
69 |
Die tägliche Sportstunde in der Sekundarstufe I Mailer, Christian. - Hamburg : Kovač, 2012
|
|
|
70 |
Kaderschmieden des "Sportwunderlandes" Wiese, René. - Hildesheim : Arete-Verl., 2012
|
|