|
61 |
"Die größte Herausforderung ist einfach auch was Schönes" - Die Wahrnehmung von Schulen in sozialräumlich deprivierter Lage aus Schulleitungsperspektive Enssen, Susanne. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2024
|
|
|
62 |
Die Idee einer praxeologisch-fundierten Kompetenz-Performanz-Theorie zur Überwindung sozialer Ungleichheit in den Sozialen Dienstleistungsberufen. Prescher, Thomas. - Münster : FH Münster - University of Applied Sciences, 2024
|
|
|
63 |
Differenzierungs- und Naturalisierungspraktiken im Kontext komplexer Behinderung Schowalter, Rahel. - Kaiserslautern-Landau : Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, 2024
|
|
|
64 |
Digitale Technik auf Augenhöhe? Bührer, Ute Catrin. - Esslingen : Hochschule Esslingen, 2024
|
|
|
65 |
Einleitende Gedanken zur Entstehung des Sammelbandes Siegert, Karolina. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
66 |
Essays on Labor Economics and Inequality Wetter, Miriam. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2024
|
|
|
67 |
Ethnografisch Forschen mit Klasse. Diskussionsbeiträge zur Produktion und Erfahrung einer vernachlässigten Strukturkategorie Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
|
|
|
68 |
Freiwilliges Engagement im Spiegel räumlicher und sozialer Ungleichheit Kleiner, Tuuli-Marja. - Braunschweig : Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2024
|
|
|
69 |
Gesundheitliche Ungleichheit entlang der Differenzkategorien Geschlecht, ethnische Herkunft und sozioökonomischer Status Jaehn, Philipp. - Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2024
|
|
|
70 |
Geteilte Wege in die Zukunft. Soziale Ungleichheitsdynamiken in Übergangskulturen integrierter Sekundarschulen Kurth, Stefanie. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|