|
61 |
Hobbes und Rousseau Mayer-Tasch, Peter Cornelius. - Aalen : Scientia-Verlag, 1976, durchges. Neudr.
|
|
|
62 |
Die öffentliche Meinung in der Staatsphilosophie von Thomas Hobbes Flieger, Heinz. - Düsseldorf : Verlag für dt. Wirtschaftsbiographien Flieger, 1975
|
|
|
63 |
Methode und System Dangelmayr, Siegfried. - Meisenheim (am Glan) : Hain, 1974
|
|
|
64 |
Der Begriff des Interesses Neuendorff, Hartmut. - Frankfurt (am Main) : Suhrkamp, 1973, Erstausg. 1. Aufl.
|
|
|
65 |
Die politische Theorie des Besitzindividualismus Macpherson, Crawford B.. - Frankfurt (am Main) : Suhrkamp, 1973, 1. Aufl.
|
|
|
66 |
Erkenntnis und technische Erzeugung Fiebig, Hans. - Meisenheim (am Glan) : Hain, 1973
|
|
|
67 |
Carl Schmitt und Thomas Hobbes Rumpf, Helmut. - Berlin : Duncker und Humblot, 1972
|
|
|
68 |
Klassiker des politischen Denkens / Bd. 1. Von Plato bis Hobbes 1972, 4., durchges. Aufl.
|
|
|
69 |
Sozialvertrag und bürgerliche Emanzipation von Hobbes bis Hegel Röhrich, Wilfried. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1972
|
|
|
70 |
Thomas Hobbes, Logik der Herrschaft und Vernunft des Friedens Kodalle, Klaus-Michael. - München : Beck, 1972
|
|