|
691 |
Sprachlern-Coaching für chinesische Studierende in Deutschland Yan, Huizi. - München : Iudicium, [2020]
|
|
|
692 |
[Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von Sprachlernspielen im DaF-Unterricht an Universitäten in der VR China] Sprachlernspiele im DaF-Unterricht in der VR China Zeng, Jing. - [Berlin] : Peter Lang, [2020]
|
|
|
693 |
[Sprachlich-kommunikative Anforderungen in tourismusbezogenen Serviceberufen im Kontext der empirisch fundierten Curriculumentwicklung] Sprachlich-kommunikative Anforderungen in tourismusbezogenen Serviceberufen Seyfarth, Michael. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2020]
|
|
|
694 |
[Linguistische Wissenschaft authentisch vermitteln] Sprachwissenschaft authentisch vermitteln Betz, Anica. - Tübingen : Stauffenburg Verlag, [2020]
|
|
|
695 |
Sprachwissenschaftliche Zugriffe auf Diskurse Weiland, Verena. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, [2020]
|
|
|
696 |
Spuren von Flucht und Asyl in Zweitsprachbiografien Thiel, Barbara. - Berlin : Peter Lang, [2020]
|
|
|
697 |
Studien zum Mischär-Tatarischen Eleusin, Arman. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2020
|
|
|
698 |
Subordinating modalities Hohaus, Pascal. - Berlin : J.B. Metzler, [2020], [1st edition]
|
|
|
699 |
Sumerische Glossenhandschriften als Quellen des altbabylonischen hermeneutischen Denkens Jáka-Sövegjártó, Szilvia. - Münster : Zaphon, 2020
|
|
|
700 |
Syntaktische Kartografie der generativen Negationsmodelle im Jiddischen, Deutschen und Polnischen Orsson, Dorota. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2020, [1. Auflage]
|
|