|
691 |
Literarische Konstruktion (vor-)nationaler Identität seit dem Annolied Goerlitz, Uta. - Berlin : de Gruyter, 2007
|
|
|
692 |
Literatur und Selbstopfer Malsch, Katja. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007
|
|
|
693 |
Medienbegriffe, Mediendiskurse, Medienkonzepte Staiger, Michael. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2007
|
|
|
694 |
Melusine - vom Schlangenweib zur "Beauté mit dem Fischschwanz" Steinkämper, Claudia. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
695 |
Motiv der Einsamkeit in der deutschsprachigen autobiographischen Literatur der 70er und beginnenden 80er Jahre des 20. Jahrhunderts Csordás, Enikő. - Berlin : Logos-Verl., 2007
|
|
|
696 |
Niederschlesien als Erinnerungsraum nach 1945 Zimniak, Paweł. - Wrocław : ATUT, 2007
|
|
|
697 |
Pädagogik, Polemik, Paränese Toepfer, Regina. - Tübingen : Niemeyer, 2007
|
|
|
698 |
Poesie und Konspiration Klausnitzer, Ralf. - Berlin : de Gruyter, 2007
|
|
|
699 |
Rezeptionsgeschichte der deutschsprachigen Literatur in China von den Anfängen bis zur Gegenwart Zhang, Yi. - Bern : Lang, 2007
|
|
|
700 |
Rhetorische Selbstporträts Lammersen-van Deursen, Nienke. - Amsterdam : VU Univ. Press, 2007
|
|