Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040642925
im Bestand: Gesamter Bestand

691 - 700 von 708
<< < > >>


Artikel 691 Politische Kommunikation im Umbruch
Enthalten in Publizistik Bd. 36, 1.12.1991, Nr. 4, date:12.1991: 428-445
Online Ressource
Artikel 692 Power to the people: Issue Campaigning und Volksbegehren
Enthalten in Zeitschrift für Politikberatung Bd. 2, 28.11.2009, Nr. 3, date:9.2009: 517-524
Online Ressource
Artikel 693 Regulieren und Separieren im Wahlkampf
In: Bankmagazin Bd. 62, 29.5.2013, Nr. 5, date:5.2013: 20-23
Online Ressource
Artikel 694 Reinisch, Kerstin (2017): Wahl ohne Wissen? Empirische Analyse zur Entpolitisierung der Wahlkampfberichterstattung deutscher Printmedien
Enthalten in Politische Vierteljahresschrift Bd. 59, 26.6.2018, Nr. 3, date:9.2018: 631-633
Online Ressource
Artikel 695 Rezension zu: Klaus Wettig (2007). Rosenthals Wahlkampf. Berlin: vorwärts
Enthalten in Zeitschrift für Politikberatung Bd. 2, 19.11.2009, Nr. 3, date:9.2009: 533-535
Online Ressource
Artikel 696 Roland Burkart / Angela Fritz (unter Mitarbeit von Andreas Eisl): Informationsvermittlung im Wahlkampf. Das Kommunikationsverhalten der Österreicher im Nationalratswahlkampf 1986 am Beispiel der grün-alternativen Bewegung. — Wien: Literas-Universitätsverlag GmbH 1988 (= Beiträge zur Kommunikationswissenschaft, Bd. 7), (V), 99 Seiten mit zahlr. Tabellen und Schaubildern + 13 Seiten Anhang
Enthalten in Publizistik Bd. 35, 1.12.1990, Nr. 4, date:12.1990: 520-521
Online Ressource
Artikel 697 Sammelrezension Wahlforschung
In: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft Bd. 11, 6.9.2017, Nr. 3, date:10.2017: 417-421
Online Ressource
Artikel 698 Sprechdistanzen
Enthalten in Zeitschrift für Politikwissenschaft Bd. 31, 26.4.2021, Nr. 1, date:3.2021: 117-124
Online Ressource
Artikel 699 Stefan Marschall: Öffentlichkeit und Volksvertretung. Theorie und Praxis der Public Relations von Parlamenten. - Opladen: Westdeutscher Verlag 1999 (= Reihe: Studien zur Kommunikationswissenschaft; Bd. 40), 279 Seiten, DM 52,-
Enthalten in Publizistik Bd. 44, 1.9.1999, Nr. 3, date:9.1999: 361-363
Online Ressource
Artikel 700 Stefan Reiser: Parteienkampagne und Medienberichterstattung im Europa-Wahlkampf 1989. Eine Untersuchung zu Dependenz und Autonomieverlust im Verhältnis von Massenmedien und Politik. — Konstanz: UVK Medien/Ölschläger 1994 (= Reihe: Wissenschaftsforum; Bd. 1), 270 Seiten mit zahlr. Tab., DM 44,-. Hans Mathias Kepplinger/Hans-Bernd Brosius/Stefan Dahlem: Wie das Fernsehen Wahlen beeinflußt. Theoretische Modelle und empirische Analysen. — München: Reinhard Fischer 1994 (= Medien Skripten; Bd. 21), 168 Seiten mit zahlr. Tab., DM 39,-. Klaus Kindelmann: Kanzlerkandidaten in den Medien. Eine Analyse des Wahljahres 1990. — Opladen: Westdeutscher Verlag 1994 (= Studien zur Sozialwissenschaft; Bd. 144), 192 Seiten plus 47seitig. Anhang, mit zahlr. Tab. u. Abb., DM 42-. Christina Holtz-Bacha/Lynda Lee Kaid (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Untersuchungen aus dem Wahljahr 1990. — Opladen: Westdeutscher Verlag 1993, 250 Seiten mit zahlr. Tab., DM 42,-. Hans-Dieter Klingemann/Max Kaase (Hrsg.): Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlaß der Bundestagswahl 1990. — Opladen: Westdeutscher Verlag 1994 (= Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin; Bd. 72), 665 Seiten mit zahlr. Tab. u. Abb., DM 84,-
Enthalten in Publizistik Bd. 40, 1.03.1995, Nr. 1, date:03.1995: 87-92
Online Ressource


691 - 700 von 708
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration