|
701 |
Der Beitrag der Zeitschriften "Aufbau", "Ost und West" und "Heute und Morgen" zur antifaschistisch-demokratischen Umgestaltung im östlichen Teil Deutschlands zwischen 1945 und 1949 Touré, Mariam M'Barakou, 1986
|
|
|
702 |
Deutschland nach dem Kriege (1945 - 1949) Tjulʹpanov, Sergej I.. - Berlin : Dietz, 1986
|
|
|
703 |
Die Entwicklung der Vorschulpädagogik in der Zeit der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung auf dem Territorium der DDR (1945 bis 1949/50) Boeckmann, Barbara, 1986
|
|
|
704 |
Krieg und Menschlichkeit Ostrogorskij, Vladimir M.. - Moskau : APN-Verl., 1986
|
|
|
705 |
Pressepolitik für Deutsche 1945 - 1949 Koszyk, Kurt. - Berlin : Colloquium-Verlag, 1986
|
|
|
706 |
Die Entwicklung und Darstellung der marxistisch-leninistischen Monopoltheorie in der sowjetischen Besatzungszone bzw. [beziehungsweise] DDR während der zweiten und dritten Etappe der allgemeinen Krise des Kapitalismus (1945 bis zur Gegenwart) Heckel, Matthias, 1985
|
|
|
707 |
Zur kulturpolitischen Mitarbeit der Schriftsteller Erich Weinert, Theodor Plivier, Johannes R. Becher und Willi Bredel beim Aufbau der Grundlagen eines sozialistischen Verlagswesens in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands von Mai 1945 bis Dezember 1946 Beyer, Falk, 1985
|
|
|
708 |
Bauernverband und Bauernpartei in der DDR Wernet-Tietz, Bernhard, 1984
|
|
|
709 |
Bildung und Entwicklung der Landes- und Provinzialverwaltungen in der sowjetischen Besatzungszone als Staatsorgane der revolutionär-demokratischen Diktatur der Arbeiter und Bauern unter Beteiligung anderer Volksschichten Schulze, Siegfried, 1984
|
|
|
710 |
Die Hilfe der sowjetischen Bildungsoffiziere bei der antifaschistisch-demokratischen Schulreform in Südthüringen 1945 - 1949 Römhild, Dagmar, 1984
|
|