|
701 |
Die Welt lebt mit dem Buch Hammer, Franz. - Stuttgart : Graph. Klub, [1956]
|
|
|
702 |
Geschichten aus einer alten Hansestadt Kippenberg, Anton. - Wiesbaden : Insel-Verl., 1956, 89. - 91. Tsd.
|
|
|
703 |
Musisches Lexikon Koch, Willi August. - Stuttgart : Kröner, 1956
|
|
|
704 |
Regensburger Buchdruckerkunst aus sechs Jahrhunderten Sydow, Jürgen. - München : Fachverl. f.d. Graph. Gewerbe, 1956
|
|
|
705 |
Verbotene Bücher Haight, Anne Lyon. - Düsseldorf : Econ-Verl., 1956, 1. - 5. Tsd.
|
|
|
706 |
Die Abgabe von Druckwerken an öffentliche Bibliotheken Will, Erich. - Köln : Greven, 1955
|
|
|
707 |
Die Anfänge des Kölner Buchdrucks Corsten, Severin. - Köln : Greven, 1955
|
|
|
708 |
Die Handvergoldung und die Dekoration von Bucheinbänden Fache, Jules-Henri. - Stuttgart : Hettler, 1955
|
|
|
709 |
Die Reform der Rechtschreibung und der Buchhandel Kliemann, Horst. - Frankfurt (am Main) : Börsenverein d. Dt. Buchhandels, 1955
|
|
|
710 |
Druckte Gutenberg vor seiner 42 zeiligen Bibel ein grösseres Werk? Ruppel, Aloys. - Mainz : Verl. d. Gutenberg-Ges., 1955
|
|