|
7321 |
Als die wohl-ehren-veste, vor-achtbare und kunstwohlerfahrne Herren Johann Michael Goderitsch und Conrad Hermann Sievert, der edlen Buchdrukkerey-Kunst Beflissene, den 6. Oct. 1722 ... ihr Postulat verschenckten, ... wolten ihre Bey-Freude entdecken ... Joh[ann] Frider[icus] Bollmann, Christianus Maas, Christianus Rübner Bollmann, Johann Friedrich. - [S.l.] : [s.n.]Magdeburg ( : Müller), (1722)
|
|
|
7322 |
Den Nutz der edlen Buchdrucker-Kunst wolte bey Gelegenheit, als ... Johann Michael Goderitsch und Conrad Hermann Sievert, der löbl. Buchdruckerey eifrigst Ergebene, den 6. Oct. 1722 in Magdeburg zu rechtschaffenen Membris derselben ... creiret wurden ... fürstellen und ... gratuliren Johann Heinrich Heller [S.l.] : [s.n.]Magdeburg ( : Johann Daniel Müller), (1722)
|
|
|
7323 |
Gründliche Anleitung zur Schreib-Übung In denen iezo bräuchlichen Teutsche Current-Cantzley und Fractur- sowohl Latein- und Romanischen- als auch Französischen Schrifften, ingleichen Versal- und Initial-Buchstaben auch Zugwercke Schmotther, Gottfried. - Dreßden : Bodenehr, [1722]
|
|
|
7324 |
Origine e progressi della stampa o sia dellʹ arte impressoria e notizie dellʹopere stampate dallʹanno 1457 sino allʹanno 1500 Orlandi, Pellegrino Antonio. - Bologna : [s.n.], 1722
|
|
|
7325 |
Der Jenaischen Buchdrucker-Gesellschaft nöthige Anmerckungen und erlaubte Zugaben, so da zeigen, wie partheyisch ... Johann David Werther zu Jena in Publication derer zur Ungebühr bey sich behaltenen Jenaischen Buchdrucker-Acten ... Bey Edirung der sogenannten wahrhafftigen Nachrichten Von der berühmten Buchdrucker-Kunst etc. sich aufgeführet [S.l.] : [s.n.]Jena ( : [Jenaische Buchdrucker-Ges.]), 1721
|
|
|
7326 |
Johannis Trithemii Steganographia quae hucusque a nemine intellecta, sed passim ut supposititia, perniciosa, magica et necromantica, rejecta, elusa damnata et sententiam inquisitionis passa Trithemius, Johannes. - Norimbergae : Joh. Fr. Rudiger, 1721
|
|
|
7327 |
Warhafftige Nachrichten der so alt- als berühmten Buchdrucker- Kunst, in welchen vom Ursprung und Fortgang der Buchdruckereyen, von 1440 an biß ietzo 1721 und denen darinn eingeführten Gebräuchen auch eingeschlichenen Mißbräuchen und Unordnungen gehandelt Wird ... Werther, Johann David. - Franckfurth : Johann Felix Bielcke, 1721
|
|
|
7328 |
Johannis Vogt Historia litteraria Constantini Magni, plus centum & qvinqvaginta rerum Constantiniarum scriptores sistens Vogt, Johannes. - Hamburgi [Hamburg] : B. Schillers Wwe. & J. C. Kisner, 1720
|
|
|
7329 |
Abraham Bossens gründliche Anweisung zur Radier- und Etz-Kunst, ... Bosse, Abraham. - Nürnberg : Peter Conrad Monath, 1719, 4. Aufl. [?]
|
|
|
7330 |
H. Gautier de Nismes Kunst zu Tuschen Gautier, Hubert. - [S.l.] : [s.n.], (1719?)
|
|