|
741 |
Emotionalisierung - von der Nebenstundenpoesie zum Buch als Freund Mellmann, Katja. - Paderborn : Mentis, 2006
|
|
|
742 |
Entwicklung und Evaluation computerbasierter Trainingsaufgaben für das wissenschaftliche Schreiben Proske, Antje, 2006
|
|
|
743 |
Erklärendes Handeln im wissenschaftlichen Vortrag Hohenstein, Christiane. - München : Iudicium, 2006
|
|
|
744 |
Geschäftsberichte: können narrative Strukturen die Memorabilität steigern? Leurs, Annette, 2006
|
|
|
745 |
Interkulturalität und Identität in narrativen Texten von Nadine Gordimer, Assia Djebar, Emine Sevgi Özdamar und Bharati Mukherjee Deußer, Matthias, 2006
|
|
|
746 |
Kinder- und Jugendsachbücher Gruben, Frauke. - Tostedt : Attikon-Verl., 2006, 1. Aufl.
|
|
|
747 |
Makrostrukturen der Argumentation im Deutschen, Französischen und Italienischen Atayan, Vahram. - Frankfurt am Main : Lang, 2006
|
|
|
748 |
Verlieben - Lieben - Entlieben heute Hebert, Hermann, 2006
|
|
|
749 |
Was heißt "interkulturelle Literatur"? Stratthaus, Bernd, 2006
|
|
|
750 |
Der Traum in der phantastischen Literatur Hauser, Erik. - Passau : Edfc, 2005
|
|