|
7801 |
Der Abbau der deutschen ständischen Selbstverwaltung in den Ostseeprovinzen Russlands Haltzel, Michael. - Marburg/Lahn : J.-G.-Herder-Inst., 1977
|
|
|
7802 |
Der Beschuldigte als Beweismittel gegen sich selbst Rogall, Klaus. - Berlin : Duncker und Humblot, 1977
|
|
|
7803 |
Der Briefwechsel Abbas Mirzas mit dem britischen Gesandten MacDonald Kinneir im Zeichen des zweiten russisch-persischen Krieges (1825 - 1828) [achtzehnhundertfünfundzwanzig bis achtzehnhundertachtundzwanzig] Ekbal, Kamran. - Freiburg i. Br. : Schwarz, 1977
|
|
|
7804 |
Der deutsche Vormärz in der französischen "öffentlichen Meinung" Voß, Reinhard. - Frankfurt am Main, Bern, LasVegas : Lang, 1977
|
|
|
7805 |
Der Grenzkonflikt Somalias mit Äthiopien und Kenya Matthies, Volker. - Hamburg : Institut für Afrika-Kunde, 1977
|
|
|
7806 |
Der Künstler im englischen Roman des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts Noll-Wiemann, Renate. - Heidelberg : Winter, 1977
|
|
|
7807 |
Der marokkanische Drogenhändler und seine Ware Venzlaff, Helga. - Wiesbaden : Steiner, 1977
|
|
|
7808 |
Der Refrain in der französischen Chanson Thurau, Gustav. - Nendeln/Liechtenstein : Kraus-Reprint, 1977, Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, Felber, 1901
|
|
|
7809 |
Der spätviktorianische Sozialroman von 1880 [achtzehnhundertachtzig] bis 1890 [achtzehnhundertneunzig] Urlaub, Werner G.. - Bonn : Bouvier, 1977
|
|
|
7810 |
Der Wortschatz der französischen Übersetzungen von Plutarchs "Vies parallèles" Ernst, Gerhard. - Tübingen : Niemeyer, 1977
|
|