|
7861 |
Fast Hüftbild im Profil nach rechts im Mantel, die Hände vor der Brust, in der Rechten gerolltes Papier vor schraffiertem Hintergrund mit Säule rechts und Schrifttafel links: "Cum privilegio | Ord. gen. foeder. Inf. | germ. provinc. | PARS | II. | Hh. excud." Unten 5zeil. lat. Legende: " ALBERTUS DURERUS, NOREBERGENS. | Vir virtute gravis, tumque arte insignis habetur, | ..." XXXX
|
|
|
7862 |
Flächengestaltung <EXPERI>o.D.
|
|
|
7863 |
Fol. 6: Widmungsbild mit Anicia Juliana XXXX
|
|
|
7864 |
Ganzfigur nach rechts in besticktem Wams mit Umhang, die Rechte auf dem Scheitel des links neben ihm stehenden Kindes. Dieses trägt um den Hals ein Medaillon mit undeutlichem Bild und Umschrift "DIS IST MEIN LIEBER SOHN AN DEM ICH WOLLGEFALEN HAB", es hält in der Rechten einen Hut, auf der Linken einen Vogel, neben ihm sitzt ein Hündchen, darunter die Initialen "HAE". Im Hintergrund Säule auf Postament mit Vorhang. Unter dem Bild 1zeil. dt. Legende "Georg Endter der älter, Seines Alters 66.Jahr, Ao.1628.denatus 1630." Darunter in 2 Kolumnen je 6 dt. Verse mit rechts stehender Widmung "Diese | Wenige Zeilen, setzte zu Ehren | aus schuldigem gemüth" | vonM.Simon Bornmeister, | Rektor ad.Sp.S und | kaiß gekrönte Poet. XXXX
|
|
|
7865 |
Genreszene XXXX
|
|
|
7866 |
Gertrude Degenhardt - Radierungen XXXX
|
|
|
7867 |
Gespritztes Papier DBSM Bb 1092 - Mappe 1, 1 ( : [Herstellername nicht ermittelbar]), XXXX
|
|
|
7868 |
Glückwunschkärtchen aus München <EXPERI>um 1850
|
|
|
7869 |
Glückwunschkarten mit Versen, mit Blumenmotiven reich verziert <EXPERI>2. H. 19. Jh.
|
|
|
7870 |
Glückwunschkarten mit Versen, mit Blumenmotiven und Engeln reich verziert <EXPERI>2. H. 19. Jh.
|
|