|
781 |
Der Portfolio-Ansatz in der Schülerbeurteilung der USA und seine Bedeutung für die Schülerbeurteilung in der neuen kaufmännischen Grundbildung (NKG) 2004
|
Verlagsmeldung
|
|
782 |
Design and Configuration of Tier One Supply Chains in the North American Automotive Industry Stahl, Heike. - Aachen : Shaker, 2004, 1. Auflage
|
|
|
783 |
Die Berücksichtigung von Steuern in der Kapitalmarkttheorie Rind, Isabel. - Aachen : Shaker, 2004, 1. Auflage
|
|
|
784 |
Die Globalisierung der Interessen: Der Congress of Industrial Organizations (CIO) und die Außenpolitik der USA Pindur, Marcus. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2004
|
|
|
785 |
Die Strafbarkeit aktiver Sterbehilfe - ein Beispiel für symbolisches Strafrecht? Baer-Henney, Juliane. - Aachen : Shaker, 2004, 1. Auflage
|
|
|
786 |
Die USA und der Transformationsprozess in der Dritten Welt: amerikanische Afrikapolitik am Beispiel von Ghana, 1950-1966 Becker, Wibke, 2004
|
|
|
787 |
Elektronisches Geld und Geldpolitik Hartmann, Monika E.. - Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2004
|
|
|
788 |
Entstehung, Entwicklung, Dokumentation und Vergleich der Achtzehnpfünder-Fregatten aus Großbritannien, Frankreich und den Vereinigten Staaten von Amerika Böndel, Dirk, 2004
|
|
|
789 |
Ertragsbesteuerung von Konzernen Prüschenk, Fabian. - Aachen : Shaker, 2004, 1. Auflage
|
|
|
790 |
Ethik in der Offizierausbildung Bargmann, Jens, [2004]
|
|