|
71 |
Aus dem Alltag eines Buchhändlerlehrlings Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 14, 2016, Nr. 2: 62-74
|
|
|
72 |
Buchtüten. Bemerkungen zu ephemeren Zeugnissen jüngerer Buchhandelsgeschichte Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 18, 2020, Nr. 3: 107-118
|
|
|
73 |
Bücher zu "äußerst erniedrigten Preisen". Die Entstehung des Modernen Antiquariats Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 22, 2024, Nr. 2: 46-56
|
|
|
74 |
Die 'Erste Buchhandelsgesellschaft in Deutschland' In: Aus dem Antiquariat Bd. NF 13, 2015, Nr. 2: 57-66
|
|
|
75 |
'Die Freuden der Rinderzucht'. Ein Zwischenruf Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 18, 2020, Nr. 1: 27-28
|
|
|
76 |
Die Verlagsbuchhandlung Treuttel & Würtz 1750 bis 1850 Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 22, 2024, Nr. 3: 126-127
|
|
|
77 |
Handschriftliches Publizieren am Beginn des 19. Jahrhunderts Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 164, 1997, Nr. 76: B114-B123
|
|
|
78 |
Johann George Schreiber, Kupferstecher und Atlasverleger Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 19, 2021, Nr. 1: 32-33
|
|
|
79 |
"Kristall" statt MOSAIK In: Abgründe und Hintergründe : MOSAIK zwischem Politik und Kulturgeschichte ; kleine Beiträge aus Anlaß des 40. Jahrestages der Gründung des MOSAIK Nr. 3-[19]
|
|
|
80 |
Mark Lehmstedt: 60. Geburtstag Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 19, 2021, Nr. 1: 37
|
|