|
71 |
Klassisch (antik) und romantisch (modern) bei A. W. Schlegel und J. G. Herder Bachmann, Monika, 1985
|
|
|
72 |
Aneignung und Zueignung Finzel-Niederstadt, Wiltraut, 1984
|
|
|
73 |
Die Lessing-Rezeption in Herders Fragmenten "Über die neuere deutsche Literatur" Zieger, Wilfried, 1984
|
|
|
74 |
Herder und die Weltliteratur Kelletat, Andreas F.. - Frankfurt am Main : Lang, 1984
|
|
|
75 |
Beiträge zur Geschichtsphilosophie J. G. Herders im Zeitalter der Französischen Revolution Arnold, Günter, 1983
|
|
|
76 |
Die Objektivität der Sprache Schütze, Jochen. - Köln : Pahl-Rugenstein, 1983
|
|
|
77 |
Die Kontinuitätsidee in der Geschichte bei Johann Gottfried Herder Byeon, Won Iim, 1982
|
|
|
78 |
Grundlinien des Beitrages J. G. Herders zur Herausbildung einer wissenschaftlichen Ästhetik Poppe, Reinhard, 1982
|
|
|
79 |
Vom Nutzen des geistlichen Amtes Federlin, Wilhelm-Ludwig. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1982
|
|
|
80 |
Der Literaturbegriff des späten Herder, eine Studie zur Kritik an der Autonomieästhetik um 1800 [achtzehnhundert] Frels, Onno, 1981
|
|