|
71 |
Buchhandels- und verlagsspezifische Fachzeitschriften Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 14, 2005: 251-315
|
|
|
72 |
Eberhardzell Eberhardzell. - Horb am Neckar : Geiger, 2004, 1. Aufl.
|
|
|
73 |
Geschichte des Versandbuchhandels Haug, Christine. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2004
|
|
|
74 |
"Liebster, bester, einziger Freund" Enthalten in Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 29, 2004, Nr. 1/2: 181-185
|
|
|
75 |
"Die kleinen französischen Schriften gehen zur Zeit ungleich stärker als andere solide Werke ..." Enthalten in Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte Bd. 4, 2002: [104]-135
|
|
|
76 |
"Schlimme Bücher, so im Verborgenen herumgehn, thun mehr schaden, als die im öffentlichen Laden liegen..." Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 11, 2001/2002: 11-63
|
|
|
77 |
Bürger, Thomas: Aufklärung in Zürich. Die Verlagsbuchhandlung Orell, Gessner, Füssli & Comp Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 9, 1999: 398-403
|
|
|
78 |
Das Verlagsunternehmen Krieger 1725 - 1825 Haug, Christine. - Frankfurt am Main : Buchhändler-Vereinigung, 1998
|
|
|
79 |
Das Verlagsunternehmen Krieger 1725-1825 Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens 1998, Nr. 49: 1-170
|
|
|
80 |
Geheimbündische Organisationsstrukturen und subversive Distributionssysteme zur Zeit der Französischen Revolution Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 7, 1997: 51-74
|
|