|
71 |
Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft (1977) Enthalten in Historical social research / Supplement 2006, Nr. 18: 47-51
|
|
|
72 |
Die Zukunft des Geschichtsstudiums: neue Studiengänge - neue Inhalte - neue Ziele? Köln : Zeitenblicke c/o M. Kaiser, 2005
|
|
|
73 |
Zivilgesellschaft, Gemeinwohl und Kollektivgüter Hasenöhrl, Ute. - Berlin, 2005
|
|
|
74 |
Entwicklung und Perspektiven der Demokratien in Ost und West Klingemann, Hans-Dieter. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2003
|
|
|
75 |
Sozialgeschichte in Deutschland seit 1945 Kocka, Jürgen. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002
|
|
|
76 |
Neues über Zivilgesellschaft. Aus historisch-sozialwissenschaftlichem Blickwinkel Kocka, Jürgen. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2001
|
|
|
77 |
Die "Letzten". Arbeits- und Berufserfahrungen einer Generation Niederlausitzer Textilarbeiterinnen Clemens, Petra. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 1993
|
|
|
78 |
Einholen wollen und Aufholen müssen. Zum Innovationsverlauf bei numerischen Steuerungen im Werkzeugmaschinenbau der DDR vor dem Hintergrund der bundesrepublikanischen Entwicklung Roesler, Jörg. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 1993
|
|
|
79 |
"Wir wollen keine Diktatur mehr ..." Aspekte des Diktaturenvergleichs am Beispiel einer Sozialgeschichte der Niederlausitzer Industriearbeiterschaft 1936 bis 1965 Hübner, Peter. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 1993
|
|
|
80 |
Religiöser Dissens um 1848 Paletschek, Sylvia. - Freiburg : Universität, 1992
|
|