|
71 |
Das Ende des Romantikdiktats Newerla, Andrea. - München : Kösel, [2023]
|
|
|
72 |
Das Ende des Romantikdiktats Newerla, Andrea. - München : Kösel-Verlag, 2023
|
|
|
73 |
Das ist Diskriminierung! Hofbauer, Yara. - Münster : UNRAST Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
74 |
Das ist Diskriminierung! Hofbauer, Yara. - Münster : Unrast, März 2023, 1. Auflage
|
|
|
75 |
Das Privileg Rieger-Ladich, Markus. - Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, 2023, Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
|
|
|
76 |
Engagiert sein in der Gegenwart Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2023, 1. Auflage
|
|
|
77 |
"Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre" Münster : Waxmann, 2023
|
|
|
78 |
'Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre.' Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
79 |
Gefühle in Zeiten des Kapitalismus Illouz, Eva. - Berlin : Suhrkamp, 2023, Jubiläumsausgabe, erste Auflage
|
|
|
80 |
[Reckwitz] Gensō no owari ni Reckwitz, Andreas. - Kyōtoshi : Jinbun Shoin, Nisen nijūsannen shigatsu tōka [2023], Shohan daiissatsu hakkō
|
|