|
71 |
Merkmale und Strukturen von Professionalisierungsprozessen in der ersten und zweiten Phase der Chemielehrerbildung Eghtessad, Axel. - Berlin : Logos-Verl., © 2014
|
|
|
72 |
Selbstreguliertes Lernen in der Studieneingangsphase im Fach Chemie Brebeck, Ingo. - Berlin : Logos-Verl., 2014
|
|
|
73 |
Understanding and promoting the societal dimension of relevant science education Stuckey, Marc, 2014
|
|
|
74 |
Untersuchung des Fachwissens und fachdidaktischen Wissens von Chemie-Lehramtsstudierenden bezüglich chemischer Repräsentationen Taskin, Vahide, 2014
|
|
|
75 |
Wirkung von problemorientiertem Chemieunterricht auf Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen Besser, Lukas Dietmar, 2014
|
|
|
76 |
Wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen im Fach Chemie Nehring, Andreas. - Berlin : Logos-Verl., © 2014
|
|
|
77 |
Berufsorientierung im Chemieunterricht Haucke, Kerstin, 2013
|
|
|
78 |
Chemistry and Cinema - das Projekt ChemCi Kunze, Nicole. - Göttingen : Cuvillier, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
79 |
Die übungsgestützte Lehrerpräsentation im Chemieunterricht der Sekundarstufe I Blaes, Cathrin. - Berlin : Logos-Verl., 2013
|
|
|
80 |
Einfluss des Lerninhalts Nanogrößeneffekte auf Teilchen- und Teilchenmodellvorstellungen von Schülerinnen und Schülern Ritter, Sebastian. - Berlin : Logos, 2013
|
|