|
71 |
Verdunklungs-Artikel aus Papier In: Papierzeitung Bd. 64, 1939, Nr. 61/62: 1348-1350
|
|
|
72 |
Papier und Pappe als deutscher Werkstoff In: Papierzeitung Bd. 64, 1939, Nr. 61/62: [1313]-1314
|
|
|
73 |
Die Aufgaben der Zellstoff- und Papiererzeugung im zweiten Vierjahresplan In: Jahresbericht : Adolf-Scheufelen-Festschrift / Verein d. Zellstoff- u. Papier-Chemiker u. -Ingenieure. - Berlin Bd. 1937, 1938: 95-101
|
|
|
74 |
Der Papiergroßhandel und die Krisis in der Papierwirtschaft In: Papierzeitung Bd. 56, 1931, Nr. 35: [923]-926
|
|
|
75 |
Friedensverträge und Papierindustrie In: Der Papierfabrikant Bd. 20, 1922, Nr. 23A=Fest-: 105-108
|
|
|
76 |
Die Papierbewirtschaftung im Kriege durch die Kriegsrohstoffabteilung des Königl. Preuss. Kriegsministeriums In: Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Vereines 1922: 269-273
|
|
|
77 |
Finnlands Papierindustrie während des Krieges In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 50, 1919, Nr. 33: 2040
|
|
|
78 |
Papier als Spinnstoff In: Archiv für Buchgewerbe Bd. 55, 1918, Nr. 1/2: 17-19
|
|
|
79 |
Kriegseinfluß auf die Güte und Beschaffenheit des Papiers In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 49, 1918, Nr. 3: 96-97; 4. - S. 144-145; 5. - S. 194-195; 6. - S. 241-242
|
|
|
80 |
Bayerisches Kriegspapiergeld In: Das Bayerland. - München Bd. 30, 1918, Nr. 4: 74-75
|
|