|
8071 |
Catalogus oder ordenliche series der Bischoffen zu Chur, sovil in Nachschlag der Alten Geschrifften, Monumenten, oder außbewerten Historien zu finden gewesen Johann VI., Chur, Bischof. - Marckt Embs : Schnell, 1645
|
|
|
8072 |
[Mandat an das Hofgericht in Königsberg, Warschau, v. 17.7.1645, betr. Privileg des Druckers Johann Reussner gegen Paschen Mense] Władysław IV., Polen, König. - Varsaviae : [s.n.], die 17. Mens. Julii anno 1645
|
|
|
8073 |
[Mandat an das Hofgericht in Königsberg, Warschau, v. 17.7.1645, betr. Privileg des Druckers Johann Reussner gegen Paschen Mense] Władysław IV., Polen, König. - Varsaviae : [s.n.], die 17. Mensis Julij anno 1645
|
|
|
8074 |
[Mandat an das Hofgericht in Königsberg, Warschau, vom 11. Dezember 1645, auf Ausführung des Mandates v. 17. Juli 1645 dringend, betr. Privileg Johann Reussner] Władysław IV., Polen, König. - Varsaviae : [s.n.], 1645
|
|
|
8075 |
Brevis Excursus de loco, tempore, et authore inventionis typographiae Parisiis : Antonius Vitré, 1644
|
|
|
8076 |
[Druckprivileg für Johann Reußner, Drucker in Königsberg] Władysław IV., Polen, König. - Varsaviae : [s.n.], die XIV. Mensis Januarij. Anno Domini M.DC.XLII
|
|
|
8077 |
[Akten betreffend die Errichtung einer neuen katholischen Buchdruckerei neben der Georg Baumann'schen privilegirten Rathsbuchdruckerei in Breslau / 3. Ferdinand III., Kaiser, ... Wien, 21.3.1643 1643
|
|
|
8078 |
Historia bibliothecae Reip. Noribergenses, duabus oratiunculis illustrata, quarum altera de ejus structoribus, altera de rarioribus quibusdam & scitu dignis agit Saubert, Johannes. - [S.l.] : [s.n.]Norimbergae [Nürnberg] ( : Wolfgang Ender), 1643
|
|
|
8079 |
Drey christliche Danck-Predigten, wegen dero im Jahr 1440 ... in Straßburg erfundenen ... Buchtrucker-Kunst ... zu Straßburg Anno 1640, d. 18. 25, Aug. u. 1. Sept. gehalten u. in Truck gegeben durch Johannes Schmidt Schmidt, Johannes. - Straßburg : Eberh. Zetzner, 1641
|
|
|
8080 |
Andreas Tschernings Lob der Buchdruckerey Tscherning, Andreas. - [S.l.] : [s.n.]Breslau ( : Georg Baumann), 1640
|
|