Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
Ergebnis der Suche nach:
"Max" and "Planck"
im Bestand: Gesamter Bestand
801 - 810 von 1009
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
801
ernst zimmer, Umsturz im Weltbild der Physik, mit einem Geleitwort von Dr. max planck. 3. Aufl. 270 S. m. 59 Abb. München 1936, Verlag Knorr & Hirth, G. m. b. H. Preis geb. 5,70 M.
Enthalten in ZAMM Bd. 17, 2006, Nr. 6: 375-375. 1 S.
802
Isolde Hausser (7. 12. 1889‐5. 10. 1951), Technische Physikerin und Wissenschaftlerin am Kaiser‐Wilhelm‐/Max‐Planck‐Institut für Medizinische Forschung, Heidelberg †
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 17, 2006, Nr. 3: 201-215. 15 S.
803
Ernst Zimmer, Umsturz im Weltbild der Physik, gemeinverständlich dargestellt. Mit einem Geleitwort von Dr. Max Planck. 262 S. m. 58 Abb. München 1934, Verlag Knorr und Hirth, G. m. b. H. Preis geh. 4,50 M., Leinen 5,70 M
Enthalten in ZAMM Bd. 14, 2006, Nr. 3: 190-190. 1 S.
804
Gründungsgeschichte des Max-Planck-Instituts für Mathematik
Enthalten in Deutsche Mathematiker-Vereinigung: Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung Bd. 14, 2006, Nr. 2: 73-79. 7 S.
805
Zur Geschichte des Kaiser‐Wilhelm‐Instituts für physikalische Chemie und Elektrochemie. Zur geplanten Veränderung des Instituts in eine Forschungs‐ und Entwicklungsstätte des Heeres für den Gaskampf und Gasschutz auch in Friedenszeiten 1916 und nach 1933 †
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 14, 2006, Nr. 1: 15-23. 9 S.
806
Prof. Dr. Max Planck, Wege zur physikalischen Erkenntnis. Reden und Vorträge. Leipzig 1933, S. Hirzel Verlag. IX + 280 S. Preis geb. 8 M
Enthalten in ZAMM Bd. 13, 2006, Nr. 6: 453-453. 1 S.
807
Hahn und Meitner, Merton und Matthäus. Zur Namengebung einer deutschen Großforschungseinrichtung
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 13, 2006, Nr. 4: 219-231. 13 S.
808
Die „Haber‐Sammlung”︁ im Archiv zur Geschichte der Max‐Planck‐Gesellschaft in Berlin
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 13, 2006, Nr. 1: 34-37. 4 S.
809
Neue Wege der Forschung, ihrer Organisation und ihrer Förderung: Friedrich Schmidt‐Ott (4. 6. 1860–24. 4. 1956)
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 12, 2006, Nr. 4: 229-238. 10 S.
810
H. Kraut, H. Droste und F. Jekat (Max‐Planck‐Institut für Ernährungsphysiologie, Dortmund): Untersuchungen über den Bedarf des Menschen an Calcium und Phosphor in Beziehung zum Stickstoffbedarf. (Forschungsbericht Nr. 1686). 27 Seiten, 5 Abb., 9 Tabellen. Westdeutscher Verlag, Köln und Opladen 1966. DM 16,20
Enthalten in Nahrung Bd. 11, 2006, Nr. 1: 119-119. 1 S.
801 - 810 von 1009
Alle Materialarten
>
Artikel (1009)
Alle Kataloge/Sammlungen
Exilpresse Digital (4)
Alle Standorte
>
Frankfurt (1009)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration