|
801 |
Berufung von Hugo Fritzsche in den Vorstand der Gesellschaft. Austritt des bisherigen Diirektors Max Baumbach. Leipziger Buchbinderei-Actien-Gesellschaft Vorm. Gustav Fritzsche. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
802 |
Besonderes Konto für den Verlag: Albert Scheurlen's Verlag. Albert Scheurlen (Heilbronn). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
803 |
Bestätigung der Prokura für den Schwager Wieland-Rottmann und Erteilung der Prokura für den Mitarbeiter Friedrich Ludwig. Schweighauser'sche Buchhandlung (Basel). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
804 |
Bestätigung des Verkaufs der Stargarder Filialhandlung an Gustav Eduard Weber am 1. Juli 1844. N. F.: Gustav Weber (vormals Ferd. Müller). Kommission: Rud. Hartmann in Leipzig und F. Geelhaar (Enslin'sche Buchhandlung) in Berlin. Ferdinand Müller (Stargard, Pommern). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
805 |
Bestellung als Kommissionär der Kaiserlichen Universität und des Veterinär-Instituts in Charkow. Friedrich Müller (Paul A. Bräutigam) (Charkov). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
806 |
Besuchen die Leipziger Michaelismesse nicht mehr. Kommission: J. B. G. Fleischer in Leipzig. Orell, Geßner, Füßli & Cie.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
807 |
Betreiben die Verlags-, Buch- und Kunsthandlung ab 1. Januar 1875 selbständig. Auslieferung über Ferdinand Klemm's Separat-Conto. Kommission: E. F. Steinacker in Leipzig. Leopold Sommer & Comp. (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
808 |
Betreiben neben dem Verlag auch Sortimentsbuchhandel. Paulinus-Druckerei. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
809 |
Betreibt auch das Kommissions-Geschäft. R. Lechners K.K. Hof- und Universitäts-Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
810 |
Betreibt außer seines Journal-Verlages und der Druckerei eine Sortiments- und Schulbuchhandlung verbunden mit Buchbinderei, Papierhandlung, Kurz- und Galanteriewarenhandlung. Kommission: Hilmar Bennewitz in Leipzig. Louis Täuber (Wilkau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|